ÜBER MICH
Mein Anliegen ist es Menschen, Ideen und Handlungshinweise anzubieten, die sowohl Ihrer professionellen Praxis als auch Ihrer persönlichen Entwicklung neue Impulse geben. Die Mobilisierung und Aktivierung der eigenen Potenziale, das Zulassen des kreativen Funkens und die Vernetzung im Denken und Handeln bilden für mich dabei das Zentrum.
- Verständnis
- Hintergründe
- Themen
Das Ziel ist die:
- Entwicklung und Förderung von Menschen in ihrem konkreten Lebens- und Arbeitskontext
- Eine Mischung von prozessbegleitender Beratung, zielorientierter Anleitung und handlungsorientiertem Training
Ich verstehe mich als Begleiter und Katalysator von Entwicklungsprozessen und biete einen Rahmen um Neues, vielleicht zunächst Ungewohntes ausprobieren zu können. Natürlich gehört auch wohldosierter theoretischer Unterbau dazu – aber immer nur so viel, wie er wirklich notwendig ist. Ich orientiere mich an realen Arbeits- und Veränderungssituationen und Problemstellungen. Mein Ziel ist es, Lernsituationen zu schaffen, die spielerischen Umgang mit neuem Wissen ermöglichen und zu Verhaltensänderungen anregen.
Management:
- Junge Führungskraft, neue Aufgaben, veränderte Rollen und Anforderungen
- Rollenklarheit für Führende, Authentizität und Glaubwürdigkeit erreichen
- Methodik der Führung – die Führungskraft als Coach, Mitarbeitergesprächsführung
- Konflikt im Team, Teamentwicklung
- Wirksame Kommunikation, Klarheit in Wahrnehmung und Wirkung
- Konflikte im Team oder zwischen Teams klären; die Führungskraft als Mediator
Development:
- Begleitung in Veränderungsprozessen – anstehende Laufbahnentscheidungen, berufliche Umorientierung, Vorbereitung auf Ruhestand, Überarbeitung, Sinn- und Motivationsverlust, Lernfreude erhalten, Stressprävention
- Persönlicher Auftritt, Branding
- Begleitung agiler Settings – mit veränderter Führungskultur Potenziale agiler Arbeitsweisen heben
FAKTEN
- GeburtsortSchwäbisch Gmünd
- Familienstandledig
- SprachenDeutsch, Englisch
- HobbysGeschichte, Sport, Musik
- Websitewww.lutzschiffel.de